Sitemap
Kontakt
Links
Rückblick
10. Kunstauktion, Ressler Kunstauktionen
Kunstauktion, Akademie der Bildenden Künste, Wien
Der Kreativität keine Grenzen gesetzt, Lilly's Art
Art & antique, Lillys Art, Hofburg, 10. - 18. November 2018
Umrahmung schräg gekippt, Die Sammlung Liaunig in Bewegung, Museum Liaunig, Neuhaus
September Ausstellung, Galerie Kovacek & Zetter, Wien
Neuheiten im Herbst 2018, Galerie bei der Albertina Zetter, Wien
Restaurierung einiger Arbeiten von Josef Mikl
Galerie Welz, Josef Mikl, 2018
Sommer 2018, Galerie Kovacek Spiegelgasse contemporary, Wien
Ausstellungsansichten: Josef Mikl, Galerie Welz, Salzburg
Galerie bei der Albertina Zetter, Kunst nach 1945, Ausstellung 2018
Brigitte Bruckner & Josef Mikl, Petrikirche, St. Petersburg, Russland
Galerie Welz, Österreichische Zeichner von Absolon bis Zechyr, Salzburg
Neue Galerie Graz, Wer bist Du? Porträts aus 200 Jahren, 2017-2018
45 JAHRE GALERIE MAIER - 45 KÖPFE, Galerie Maier, Innsbruck
Art Austria, Galerie Kovacek, Galerie Maier, Wien
Ausstellung Wien Museum MUSA, Das satirische Werk
Ausstellungsansichten: Josef Mikl - Das satirische Werk, Wien Museum MUSA
März - Ausstellung, fine art & contemporary, Galerie Kovacek & Zetter, Wien
Aktuell in der Galerie Kovacek & Zetter, Arbeiten der Hawranek
Restaurierung eines Gemäldes von Josef Mikl, Hofburg
Verborgene Schätze, Kunsthalle Würth, Schwäbisch Hall, Deutschland
Contemporary, September-Ausstellung 2017, Galerie Kovacek & Zetter, Wien
Sommerausstellung, AMART Austrian Modern Art, Wien
Abstraktion in Österreich 1950 bis heute, Galerie Kopriva, Krems
Klassische Moderne und zeitgenössische Kunst, Galerie Welz, Salzburg
Contemporary, Galerie Kovacek & Zetter, Wien
Klassische moderne und zeitgenössische Kunst, Galerie Welz, Salzburg
Wir Wegbereiter, Pioniere der Nachkriegsmoderne, mumok, Wien
Ausstellung im Aufbau. Museum Liaunig
Österreichische Gemälde von 1800 bis heute, Kovacek Spiegelgasse Gemaelde, Wien
Otto Hans Ressler, Der Mikl, Roman
Augen-Blicke, Neuerwerbungen, Museum Liaunig
September Ausstellung, contemporary, Galerie Kovacek & Zetter, Wien
Malergruppe Galerie St. Stephan, Galerie Welz, Salzburg
Spielarten abstrakter Malerei in Österreich, Galerie Maier, Innsbruck
Galerie Kopriva, Ein Mann - Zwei Frauen
Begegnungen, Galerie Wolfgang Exner, Wien
Essl Museum, Rendezvous Meisterwerke aus der Sammlung Essl, Klosterneuburg
Galerie Kovacek Spiegelgasse, Österreichische Kunst nach 1945 und Sabine Wiedenhofer, Wien
Malerei im Wandel, Die Sammlung Ploner, Neue Galerie Graz
Tiroler Landsmuseen Ferdinandeum, Im Licht der Öffentlichkeit
fine art, März Ausstellung Galerie Kovacek & Zetter
Galerie Wolfgang Exner, Josef Mikl
Claudia Aigner, Das Gelbe von der Malerei, Wiener Zeitung, 10. Februar 2016
Aufbau der Ausstellung Galerie Exner
Galerie Leonhard, Querschnitt, Künstler der Galerie Leonhard
Art Karlsruhe, Galerie Maier, Innsbruck
Belvedere, Selbstverständlich Malerei, Sammlung Ploner
Albertina, Abstraktion in Österreich, 1960 bis heute
Blütenzauber, Galerie Maier Innsbruck
neu im Archiv: Kupferohr, Satire
Der Standard, Abenteuer im Kunstdschungel
anlässlich Alfred Klinkans Ausstellung
Zeichnungen 5, Galerie der Spiegel, Köln, Deutschland
Art Austria, Galerie Wolfgang Exner
Erstpräsentation der Sammlung Angerlehner, Museum Angerlehner, 2013-2014
Josef Dobrowsky und seine Meisterklasse, Galerie Maier, Innsbruck
Großer Redoutensaal, bildschön, Freizeit Kurier, 6. September 2014
Schaufenster Galerie Welz, Festspielsommer 2014
September-Ausstellung, Galerie Kovacek & Zetter, 2014
Kunst nach 1945, Kovacek, Gemaelde Glas Contemporary, Wien
Ausstellungsansichten Galerie Wolfgang Exner, Mai 2014
2014 - Neues von der Hawranek, 1969, Galerie Ariadne
open house, Galerie Ulysses, Wien
Ausstellungsansichten, Essl Museum, Österreichische Moderne, 2014
Aktuelles
Kunst-Kontroversen, Neue Galerie Graz
In der Vorhalle des Verfassungsgerichtshofes, 2018
Großer Redoutensaal, Sitzungssaal des Parlamentes, 2018
Großer Redoutensaal, 1994 - 1997
Kataloge im Selbstverlag erschienen - erhältlich
Kataloge im Selbstverlag erschienen - erhältlich
Präsentation, Akademie der Wissenschaft, Wien
Home
русский
中文
English
Bilder
Plastiken
Satire
Neues von der Hawranek, 1969, Galerie Ariadne
Skizzenbuch zur Hawranek 6, 2004
Acht lose Blätter zum Verständnis der Hawranek, 1982
Die Hawranek auf dem Mars, 1972
Das unglücke Ende der Häusserfrau, 1971
Die Hawranek und die Journalisten, 12 Katastrophen aus Österreich, Nach Monaten geordnet, 1969
Das Geleetier und die Humetime eine Rätselaufgabe, 1965
Einige Untaten der Journalistenfresserin Hawranek, 1964
Das unglückliche Ende der Häuserfrau, Helmut Qualtinger zum 36. Geburtstag, 1964
Der schreckliche Schulfunk, Für die Podgorskikinder, 1964
Erstes Kinderbuch für Franz Josef, 12 Kunstkritikertexte mit Glossen, 1964
Franz Xaver Pomeisl, Der Komponist, 1960
Die Kultur der Mondgesichter, 1958
Kupferohr, der Sohn des Altpapierhändlers, Für die Schmellerkinder, 1958
Jakob Fessels Abenteuer im Kugelland, 1955
Der Brand in der Staatsdruckerei, 1955
Der Tintenfisch und die Seejungfrau, Geschichte mit Episkopbildern, 1953
Das Sklavenlager von Tamsweg, Geschichte mit Episkopbildern, 1952
Achill und Hector, Zwischenspiel für Handpuppen, 1947
Großer Redoutensaal
Zeittafel
Zeittafel: Brand bis Wiedereröffnung
Ausstellung Entwürfe KHM
Ausstellungsansichten - Entwürfe im Kunsthistorischem Museum Wien
Folder Redoutensaal
Folder Redoutensäle Hofburg Wien
Deckenbild
Josef Mikl: Gegensatz Keilrahmen Kaschierung
Otto Breicha, Mit eigentümlicher Eindrücklichkeit, Zu Mikls Deckenbild für den Redoutensaal, 1997
Josef Mikl: Der Beginn der Arbeit
Artur Rosenauer, Ausstellung Oberes Belvedere Wien, Oktober-November 1996, Eröffnungsrede
Arbeitsfotos Josef Mikls im Arsenal
Josef Mikl: Wie die Decke gemalt wurde
Wandbilder
allgemeine Daten zu den Wandbildern
Josef Mikl: Zu den Wandbildern
Fotos: Arbeit an den Wandbildern 1996
Vor der Kaschierung im Redoutensaal
Einblicke in den Großen Redoutensaal mit Wandbildern
Wandbild 1, Nestroy, Einen Jux will er sich machen
Wandbild 2, Nestroy, Einen Jux will er sich machen
Wandbild 3, Nestroy, Der Zerrissene
Wandbild 4, Nestroy, Der Zerrissene
Wandbild 5, Nestroy, Der Zerrissene
Wandbild 9, Nestroy, Die verhängnisvolle Faschningsnacht
Wandbild 10, Nestroy, Die verhängnisvolle Faschingsnacht
Wandbild 1, Canetti, Komödie der Eitelkeit
Wandbild 2, Canetti, Komödie der Eitelkeit
Wandbild 1, Raimund, Der Barometermacher auf der Zauberinsel
Wandbild 2, Raimund, Der Barometermacher auf der Zauberinsel
Wandbild 3, Raimund, Der Diamant des Geisterkönigs
Wandbild 4, Raimund, Der Diamant des Geisterkönigs
Wandbild 5, Raimund, Der Diamant des Geisterkönigs
Wandbild 6, Raimund, Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Wandbild 7, Raimund, Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Wandbild 8, Raimund, Der Alpenkönig und der Menschenfeind
Wandbild 9, Raimund, Der Bauer als Millionär
Wandbild 10, Raimund, Der Bauer als Millionär
Lampen
Wandbild St. Virgil
Einweihung Kapelle, 1. Mai 1976
Josef Mikl: Das erste große Wandbild in Salzburg 1975-76
Inschrift Notiz von Josef Mikl
Glasfenster
Josef Mikl, Glasfenster und Entwürfe, 2017
Wien, Heiliger Joseph, 1994 - 95
Asten, Oberösterreich, 1982, Marienkapelle
Asten, Oberösterreich, 1982, Hauptraum und Taufkapelle
Sankt-Joseph-Kapelle, Kreuzberg, Niederösterreich, 1975 - 76
St. Margarethen, Burgenland, 1970
St. Margarethen, Burgenland, 1966
Filialkirche Willersdorf, Burgenland, 1965
Aderklaa, Niederösterreich, 1964
Friedenskirche Hiroshima, Japan, 1959 - 60, Ausführung
Friedenskirche Hiroshima, Japan, 1959 - 60, Wettbewerb
Messgegenstände
Vier Messkleider Kapelle Bildungshaus St. Virgil, Salzburg, 1975 - 76
Messgeräte Kirche Schloss Adelebsen bei Göttingen, 1971 - 72
Messkleid, Lainz, jetzt Steyrling, 1968
Messkleid und Festdekoration Pfarre Völs, Innsbruck 1967
Messkleid, Kapelle St. Andrä Kärnten, 1964
Messkleid, Kelch und Monstranz, Pfarre Parsch, Salzburg 1955 - 56
Andere Auftragsarbeiten
Etikette, Weingut Kovacek, 2013
Kapelle, NÖ Landespflegeheim, Herzogenburg, 2011
Klangtheater ganz Ohr, Lärm ist keine Musik, 1998
Einband Sparbuch CA Wien, 1998
Der Lauf der Dinge, AKH Wien, 1994
Schwechater Pokal, Brauerei Schwechat, 1977
Bühnenbild und Kostüme, Schloss Porcia, Spittal / Drau, 1961
Wiener Konzerthaus, 9. Internationales Musikfest, 4 Programmeinbände, 1959
Umschlag, Wiener Staatsoper Neuinszenierungen, Spielzeit 1958 / 59
Bühnenbilder, Kostüme, Ionesco, Theater am Fleischmarkt, 1958
Bühnenbilder, Kostüme, Theater am Fleischmarkt, 1958
Plakat, Katalog, Theater am Fleischmarkt, Wien, 1958
Kirchen unserer Zeit, Plakat, 1957
Kirchen unserer Zeit, Plakat, Entwürfe, 1957
Ornamentaler Fries, Wien, 1955
Faschingsdekoration der Akademie, 1950
Curriculum Vitae
Ateliers
Atelier Akademie der bildenden Künste Wien (Professur)
Atelier Hellerfabrik, September 1985 - Februar 1986
Atelier Schönbrunner Schloßstraße
Einzelausstellungen
2010 - 2019
Einzelausstellungen 2010 - 2019
2000 - 2009
Einzelausstellungen 2000 - 2009
1990 - 1999
Einzelausstellungen 1990 - 1999
1980 - 1989
Einzelausstellungen 1980 - 1989
1970 - 1979
Einzelausstellungen 1970 - 1979
1960 - 1969
Einzelausstellungen 1960 - 1969
1950 - 1959
Einzelausstellungen 1950 - 1959
1948 - 1949
Ausstellungsansichten
Ausstellungsansichten, Petrikirche, St. Petersburg, 2018
Ausstellungsansichten Museum Liaunig
Ausstellungsansicht; Galerie Kopriva
Ausstellung Galerie Exner, 2016
Hollegha, Mikl, Prachensky, Galerie Kovacek & Zetter, 2014
Ausstellungsansichten, Essl Museum, Österreichische Moderne, 2014
made in austria, Essl Museum, 2014
Ausstellungsansichten Galerie Wolfgang Exner, Mai 2014
Präsentation, Akademie der Wissenschaft, Wien
B. Bruckner - J. Mikl - T. Bruckner, Galerie Schloß Puchheim, 2011
Josef Mikl, Galerie Wolfgang Exner, 2007
Neue Bilder, Skulpturen, Entwürfe, Rupertinum, Salzburg 1995
Akademie der bildenden Künste, 1988
Gemeinschafts- ausstellungen
2010 - 2019
Gemeinschaftsausstellungen 2010 - 2019
2000 - 2009
Gemeinschaftsausstellungen 2000 - 2009
1990 - 1999
Gemeinschaftsausstellung 1990 - 1999
1980 - 1989
Gemeinschaftsausstellungen 1980 - 1989
1970 - 1979
Gemeinschaftsausstellungen 1970 - 1979
1960 - 1969
Gemeinschaftsausstellungen 1960 - 1969
1950 - 1959
Gemeinschaftsausstellungen 1950 - 1959
1948 - 1949
Interviews
Friedhelm Mennekes: Über Josef Mikl,
Brigitte und Wolfgang Lindinger
Wolfgang Hollegha und Artur Rosenauer
Roland Goeschl und Ingeborg Pluhar
Texte von Josef Mikl
Friedhof der jungen Meister, 1986, überarbeitet 2008
Der Bildungsschwätzer, 2. Fassung, 2008
Handwerk und Kunst, 2. Fassung, 2008
Zur Verleihung des Ehrenringes der Stadt Wien am 15 Oktober 2004
Über meine frühen Plakate, 2004
Aus einem Gespräch mit Wolfgang Drechsler
Die Kunstform Tanz, Pantomime, Ballett, ....
Alfred Klinkan und seine Phantasie, 1996
Anmerkungen (Theater am Fleischmarkt), 1998
Skizzen und Zeichnungen (Roland Rainer gewidmet), 1991
Vom guten Bildersammler Breicha, 1991
Richard Gerstl und der Österreichische Kunstverstand, 1966
Rede anlässlich der Verleihung des Ö. Ehrenzeichens für Wiss. u. Kunst, 1990
Aus einem Gespräch mit Friedhelm Mennekes, 1987
Braucht der Künstler die Kirche?, 1983
Über die Karikatur und warum die Hawranek erfunden wurde
Texte über Josef Mikl
Brigitte Bruckner-Mikl, Der Mikl, 2018
Josef Mikl, Glasfenster und Entwürfe, 2017
Artur Rosenauer, Josef Mikl, 2016
Viktoria Tomek, Österreichische Moderne... Textauszüge, Essl Museum, 2014
Nina Binder, Abstraktion in Österreich, in: Parnass 2 - 2014
Sophie Cieslar, Josef Mikl, Katalog Galerie Kovacek & Zetter, Mai 2014
Sophie Cieslar, Hawranek, Katalog Kovacek & Zetter, Mai 2014
Sophie Cieslar, Kürbisse und Melanzani, Katalog Kovacek & Zetter, Mai 2014
Ina Tempfer, Brot-Stillleben, Katalog Kovacek & Zetter, Mai 2014
Sophie Cieslar, Figur mit blauem Kopf, 1985, Katalog Kovacek & Zetter, Mai 2014
Ina Tempfer, Figur 1960, Katalog Kovecek & Zetter, Mai 2014
Sophie Cieslar, Figur 1956, Katalog Kovacek & Zetter, Mai 2014
Sophie Cieslar, Ausblick mit Orange 1962, Katalog Kovacek & Zetter, Mai 2014
Florian Steininger, Josef Mikl, Katalog, Galerie bei der Albertina - Zetter, 2014
Andreas Hoffer, Mela Maresch, Josef Mikl, Essl Katalog 2014
Ina Tempfer, Josef Mikl, hrsg. von Galerie Kovacek & Zetter, Wien 2013
Gabriele Baumgartner, Biografisches zu Josef Mikl, 2013
Josef Maier: Josef Mikl, Eröffnungsrede, Galerie Maier, September 2012
Alexander Emanuely: Paradeiser zwischen Doppelfenstern, 2011
Friedhelm Mennekes: Über Josef Mikl,
Artur Rosenauer, Ausstellung Oberes Belvedere Wien, Oktober-November 1996, Eröffnungsrede
Carl Aigner: "Meine Bilder sind oft Stillleben", 2004
Matthias Boeckl: Josef Mikl, 2008
Otto Breicha, Mit eigentümlicher Eindrücklichkeit, Zu Mikls Deckenbild für den Redoutensaal, 1997
Alfred Schmeller, Jahrgang 29, Textauszug, 1956
Werner Hofmann, Josef Mikl, Monografie, 1979
Brigitte Bruckner: Der Mikl-Grund, 2008
Bernhard Dobrowsky: Nachruf, 2008
Egon Kapellari: Über Sichtbares und Unsichtbares, 2004
Otto Breicha: Der junge Mikl, Beginn und frühe Jahre, 2004
Werner Hofmann: Ansprache zur Eröffnung, Galerie nächst St. Stephan, 1958
Wieland Schmied, Eröffnungsrede, Juli 1999, Jesuitenkirche - Galerie der Stadt Aschaffenburg
Artur Rosenauer: Zum Verhältnis zwischen Malerei und Zeichnung, 2004
Alois Brandstetter: Josef Mikl, 2004
Artur Rosenauer: Einleitung, Katalog Arbeiten 1988 - 93, Dezember 1993
Artur Rosenauer: Zu Josef Mikl, Künstlerhaus Graz 1992
Vinzenz Oberhammer: Einführung (Katalog Biennale Venedig 1968)
Artur Rosenauer: Einleitung, Katalog Josef Mikl, 1980 - 87
Albert Schulze-Vellinghausen: Wo Mikl steht, 1967
Werner Hofmann, Über Mikl, Manuskript
Albert Schulze-Vellinghausen: Eröffnungsrede April 1967, Schloss Wittringen - Museum Gladbeck
Alfred Schmeller: Und der Tod spielt Minigolf, 1961
Videos
Bibliografie
2010 - 2018
Bibliografie 2010 - 2018 (Auswahl)
2000 - 2009
Bibliografie 2000 - 2009 (Auswahl)
1990 - 1999
Bibliografie 1990 - 1999 (Auswahl)
1980 - 1989
Bibliografie 1980 - 1989 (Auswahl)
1970 - 1979
Bibliografie 1970 - 1979 (Auswahl)
1960 - 1969
Bibliografie 1960 - 1969 (Auswahl)
1950 - 1959
Bibliografie 1950 - 1959 (Auswahl)
1948 - 1949
Bücher im Selbstverlag
Liste: Im Selbstverlag erschienene Bücher
Ein Skizzenbuch zu Hawranek 6, 2004
Johann Nestroy Häuptling Abendwind, 1998
Zum Deckenbild und zu den Wandbildern, 1997
Ein Skizzenbuch zu Hawranek, 1996
Die Aufführung in der Sandgrube oder ...., 1987
Acht lose Blätter zum Verständnis der Hawranek, 1982