Die Aufführung in der Sandgrube oder Der Müller und sein Kind in vier Akten und dreizehn Szenen mit dem Schlußauftritt der Hawranek, 1987
(im Selbstverlag erschienen)
Wien 1987
Auflage 1 - 70 und 71 - 500

Text und Lesezeichen mit 43 Illustrationen
Umfang 52 Seiten
Format 34 x 26 cm
Druck auf holzfreiem Buchungskarton 190 g
Type 8 Punkt Garamond 9 und 12 Punkt Helvetica
Gehen Sie zur Theaterkasse, Fräulein Richter, wenden Sie sich
dort an Herrn Mayer und sagen Sie, daß ich Sie schicke.
Er wird Ihnen dann zwei Theaterkarten geben.
Oh, ich danke Ihnen vielmals und freue mich so auf das Stück,
sagte Friedel Richter und stürmte dann nach Hause, um sich noch
schnell für den Abend umzuziehen.
(...)
Motto:
Thimig: Ah, ja!
Aber würden Sie mich nicht einen Blick in das Stück tun lassen.
Ein Blick gibt doch eine Idee.
Ich interessiere mich doch.
Homolka: Ein Blick würde Ihnen nichts sagen.
(Hofmannsthal)

Lesezeichen:
Kulturgespräch
Semmelschmarrn von T i s c h k u n s t
Hendlfutter von F e r t i g e s s e n
der Kultursinn macht H
jeden Tag macht er neu S
das Neue macht Eindruck H
der Eindruck muß verdaut werden S
Tag für Tag H
das Neue drängt S
das Alte verstopft H
es führt nicht weiter S
er nimmt ein Nußkipferl
Pause
der Kultursinn hilft H
er reguliert S
sie essen Mandeln
wir danken für das Gespräch